Jugend WG 23

Seit 2022 wurde in der Schubertstraße 23 unter der Leitung des Architekturbüros Scheler zügig und zielstrebig gearbeitet. Von Grund auf wurde das Haus saniert, renoviert und nach den Vorgaben der Bauaufsicht für Einrichtungen wie unsere, auf Vordermann gebracht. Anfang des Jahres 2023 kam Unruhe in der Jugendwohngruppe Escherhaus auf. Nun musste ausgemistet, eingepackt, verstaut und geräumt werden.
Damit am 1. April 2023, an einem regnerischen, grauen Tag, der Umzug vom alten ins neue Haus stattfinden konnte. Mit der Firma Weise und vielen helfenden Händen kamen Möbel, Kisten, Koffer und Grünpflanzen von der Hofer- in die Schubertstraße. Aus einem Kisten- und Möbelchaos wuchs über den Tag ein geordnetes Umfeld. Am späten Nachmittag verschwanden nach und nach die Helfer und in der Jugendwohngruppe kehrte Ruhe ein.
Für uns alle dauert es noch eine Weile, die Jugendwohngruppe ab jetzt beim richtigen Namen zu nennen. Nun ist es nicht mehr das Escherhaus, so wie es seit langer Zeit genannt wurde. Nun ist es die Jugend WG 23. Die Zahl 23 hat dabei eine Doppeldeutung. Einerseits ist das die Hausnummer des neuen Hauses. Andererseits fand der Umzug im Jahr 2023 statt, somit kann dieses Ereignis nicht so schnell Nirvana der Jahreszahlen verloren gehen.

Der Umbau eines Hauses und zusätzlich die Auflagen, die ein Wohnhaus für eine Einrichtung erfüllen muss kann nicht einfach aus der Portokasse finanziert werden. Wir wurden von einigen Stiftungen gefördert, die uns großzügig unter die Arme gegriffen haben. Herzlichen Dank dafür.